B6 Studierendenwohnheim Bonn
Ort > Bonn Kunde > Bellevue GmbH Datum > 2025 Status > LP 1–5
Das grundlegende Konzept des Gebäudes orientiert sich an der Einbindung und Vermittlung der bestehenden und geplanten Bebauung der Bahnhofstraße 2 & Am Burgweiher 56 mit dem Ziel einen konsequenten Blockrand auszubilden. In der Folge wird ein Innenhof des Quartier West ausgebildet, der neben Stellplätzen für Fahrräder und E‑Bikes mit einer Umgestaltung zum Aufenthalt einlädt. Die Geschossigkeit IV+ vermittelt zwischen den IV- & VI- geschossigen Nachbarn.
Der Grundriss ist klar strukturiert und erzeugt in seiner Aufteilung das aufgeräumte Fassadenraster zum öffentlichen Raum. Die klare Anordnung ermöglicht in ihrer kompakten Konzeption eine angemessene Anzahl von WE ohne auf Komfort zu verzichten. Das Staffelgeschoss ermöglicht zudem die Ausbildung einer Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Der Entwurf sieht einen monolithischen, verputzen Mauerwerksbau vor. Wiederkehrende Fensterelemente, bestehend aus einem festverglasten Element und einem Öffnungsflügel tragen durch gespiegelte Anordnung zu einer Rhythmisierung der klaren Fassadenansicht bei. Zum Einsatz kommen hochwertige Materialien wie Putze und Holzfensterelemente, die eine lange Nutzungsdauer ermöglichen und Dauerhaftigkeit ausstrahlen.
Die besondere Qualität des Entwurfs ist seine monolithische Bauweise, die mit regelmäßigen wohl proportionierten Öffnungen und tiefen Leibungen Ruhe, Langlebig- und Zeitlosigkeit ausstrahlt. Die architektonische Eleganz liegt im wohl austariertem Zusammenspiel dieser Parameter. Der Neubau fügt sich gut in das städtebauliche Gefüge ein und trägt zum harmonischen Erscheinungsbild des Umfeldes bei.
Projektleitung: David Bulenda Mitarbeit: Jonas Römer, Visualisierung: Atelier Zugvogel