B6 Studierendenwohnheim Bonn

Ort > Bonn  Kunde > Bellevue GmbH  Datum > 2025 Status > LP 1–5

Das grund­le­gen­de Kon­zept des Gebäu­des ori­en­tiert sich an der Ein­bin­dung und Ver­mitt­lung der bestehen­den und geplan­ten Bebau­ung der Bahn­hof­stra­ße 2 & Am Burg­wei­her 56 mit dem Ziel einen kon­se­quen­ten Block­rand aus­zu­bil­den. In der Fol­ge wird ein Innen­hof des Quar­tier West aus­ge­bil­det, der neben Stell­plät­zen für Fahr­rä­der und E‑Bikes mit einer  Umge­stal­tung zum Auf­ent­halt ein­lädt. Die Geschos­sig­keit IV+ ver­mit­telt zwi­schen den IV- & VI- geschos­si­gen Nach­barn. 

Der Grund­riss ist klar struk­tu­riert und erzeugt in sei­ner Auf­tei­lung das auf­ge­räum­te Fas­sa­den­ras­ter zum öffent­li­chen Raum. Die kla­re Anord­nung ermög­licht in ihrer kom­pak­ten Kon­zep­ti­on eine ange­mes­se­ne Anzahl von WE ohne auf Kom­fort zu ver­zich­ten. Das Staf­fel­ge­schoss ermög­licht zudem die Aus­bil­dung einer Dach­ter­ras­se zur gemein­schaft­li­chen Nut­zung. Der Ent­wurf sieht einen mono­li­thi­schen, ver­put­zen Mau­er­werks­bau vor. Wie­der­keh­ren­de Fens­ter­ele­men­te, bestehend aus einem fest­ver­glas­ten Ele­ment und einem Öff­nungs­flü­gel tra­gen durch gespie­gel­te Anord­nung zu einer Rhyth­mi­sie­rung der kla­ren Fas­sa­den­an­sicht bei. Zum Ein­satz kom­men hoch­wer­ti­ge Mate­ria­li­en wie Put­ze und Holz­fens­ter­ele­men­te, die eine lan­ge Nut­zungs­dau­er ermög­li­chen und Dau­er­haf­tig­keit aus­strah­len. 

Die beson­de­re Qua­li­tät des Ent­wurfs ist sei­ne mono­li­thi­sche Bau­wei­se, die mit regel­mä­ßi­gen wohl pro­por­tio­nier­ten Öff­nun­gen und tie­fen Lei­bun­gen Ruhe, Lang­le­big-  und Zeit­lo­sig­keit aus­strahlt. Die archi­tek­to­ni­sche Ele­ganz liegt im wohl aus­ta­rier­tem Zusam­men­spiel die­ser Para­me­ter. Der Neu­bau fügt sich gut in das städ­te­bau­li­che Gefü­ge ein und trägt zum har­mo­ni­schen Erschei­nungs­bild des Umfel­des bei.

Pro­jekt­lei­tung: David Bulen­da    Mit­ar­beit:  Jonas Römer,    Visua­li­sie­rung: Ate­lier Zugvogel