Bellevue III
Ort > Bonn Bad Honnef Kunde > Bellevue GmbH Datum > 2024 Status > Bauvoranfrage
Der Entwurf sieht eine optische Verlängerung des Gesamtareals an der Rheinpromenade vor, die den urbanen Raum aufwerten soll. Städtebaulich greift der Entwurf zunächst die Häuserfluchten auf und orientiert sich entlang des Flusses. Auf dem Grundstück selber wird die für die Rheinpromenade prägende Häusertypologie und Gebäudegrößen der Nachbargebäude aufgegriffen. Aus städtebaulichen Gesichtspunkten fügt sich der Entwurf mit seiner geplanten Grundstruktur und Gebäudehöhe in die Umgebung ein. Besonders aus der Rheinperspektive in der Längsansicht ist gut zu erkennen, dass sich der neue Wohnungsbau in der Dachform und in der Geschossigkeit an den umliegenden Gebäuden orientiert. Die Gebäudehöhe bleibt unterhalb der nachbarlichen Wohnbebauung und bildet somit einen dezenten Übergang zwischen der vorhandenen baulichen Struktur im südlichen Abschnitt und den landschaftlich gerägten Gegebenheiten im nördlichen Teil. Der Entwurf greift durch seine Leichtigkeit und Dynamik der verspielten Elemente die Parameter auf, die der städtische Raum vorgibt und schafft somit eine neue, urbane Situation, die den räumlichen Kontext selbstverständlich ergänzt. Die Balkone weisen eine leicht geschwungene Form auf, die den Wellengang des Flusses und die Stille und Kraft der Berge des Siebengebirges widerspiegeln. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen der Umgebung und dem Bauwerk. In diesem Fall unterstützt eine Reihe von Stützen den länglichen Balkone in Form von hervorstehenden Geschossdecken, die den gesamten Umfang des Gebäudes umschließen und jeder Wohneinheit Zugang nach außen ermöglichen.
Projektleitung: David Bulenda Mitarbeit: Jonas Römer, Visualisierung: loomn