Bellevue III

Ort > Bonn Bad Honnef  Kunde > Bellevue GmbH  Datum > 2024 Status >  Bauvoranfrage

Der Ent­wurf sieht eine opti­sche Ver­län­ge­rung des Gesamt­are­als an der Rhein­pro­me­na­de vor, die den urba­nen Raum auf­wer­ten soll. Städ­te­bau­lich greift der Ent­wurf zunächst die Häu­ser­fluch­ten auf und ori­en­tiert sich ent­lang des Flus­ses. Auf dem Grundstück sel­ber wird die für die Rhein­pro­me­na­de prä­gen­de Häu­ser­ty­po­lo­gie und Gebäu­de­grö­ßen der Nach­bar­ge­bäu­de auf­ge­grif­fen. Aus städ­te­bau­li­chen Gesichts­punk­ten fügt sich der Ent­wurf mit sei­ner geplan­ten Grund­struk­tur und Gebäu­de­hö­he in die Umge­bung ein. Beson­ders aus der Rhein­per­spek­ti­ve in der Längs­an­sicht ist gut zu erken­nen, dass sich der neue Woh­nungs­bau in der Dach­form und in der Geschos­sig­keit an den umlie­gen­den Gebäu­den ori­en­tiert. Die Gebäu­de­hö­he bleibt unter­halb der nach­bar­li­chen Wohn­be­bau­ung und bil­det somit einen dezen­ten Über­gang zwi­schen der vor­han­de­nen bau­li­chen Struk­tur im südlichen Abschnitt und den land­schaft­lich geräg­ten Gege­ben­hei­ten im nörd­li­chen Teil. Der Ent­wurf greift durch sei­ne Leich­tig­keit und Dyna­mik der ver­spiel­ten Ele­men­te die Para­me­ter auf, die der städ­ti­sche Raum vor­gibt und schafft somit eine neue, urba­ne Situa­ti­on, die den räum­li­chen Kon­text selbst­ver­ständ­lich ergänzt. Die Bal­ko­ne wei­sen eine leicht geschwun­ge­ne Form auf, die den Wel­len­gang des Flus­ses und die Stil­le und Kraft der Ber­ge des Sie­ben­ge­bir­ges wider­spie­geln. So ent­steht ein har­mo­ni­sches Zusam­men­spiel zwi­schen der Umge­bung und dem Bau­werk. In die­sem Fall unterstützt eine Rei­he von Stützen den läng­li­chen Bal­ko­ne in Form von her­vor­ste­hen­den Geschoss­de­cken, die den gesam­ten Umfang des Gebäu­des umschlie­ßen und jeder Wohn­ein­heit Zugang nach außen ermöglichen.

Pro­jekt­lei­tung: David Bulen­da    Mit­ar­beit:  Jonas Römer,    Visua­li­sie­rung: loomn